In den letzten Jahren haben sich schnell blühende Cannabissorten als Wendepunkt in der Cannabiszucht etabliert. Diese innovativen Sorten bieten eine einzigartige Kombination aus schnellem Wachstum, hohen Erträgen und starken Effekten, was sie bei Züchtern immer beliebter macht. Aber was genau macht diese Sorten so besonders? Lassen Sie uns in die Wissenschaft hinter schnell blühendem Cannabis eintauchen und erkunden, warum sie für Züchter, insbesondere in kälteren Klimazonen oder für diejenigen, die ihre Ernten maximieren möchten, unverzichtbar werden.
Was sind schnell blühende Sorten?
Schnell blühende Cannabissorten stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Cannabisgenetik dar. Diese Sorten werden durch Kreuzung feminisierter Photoperioden-Sorten mit autoflowering Sorten entwickelt. Das Ergebnis ist eine Pflanze, die das Autoflowering-Gen trägt, aber dennoch von einem bestimmten Lichtzyklus abhängt, um die Blüte einzuleiten. Obwohl die Autoflowering-Genetik rezessiv ist, spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung des Blüteprozesses, wodurch diese Sorten viel früher als traditionelle Photoperioden-Sorten geerntet werden können.
Schnell blühend vs. Autoflowering und Photoperioden-Sorten
Es ist leicht, schnell blühende Sorten mit autoflowering zu verwechseln, aber sie unterscheiden sich deutlich. So unterscheiden sie sich:
-
Autoflowering-Sorten: Diese Pflanzen beginnen automatisch nach 3-4 Wochen zu blühen, unabhängig vom Lichtzyklus. Sie sind leichter zu handhaben und ideal für Anfänger, produzieren aber typischerweise kleinere Pflanzen mit geringeren Erträgen.
-
Photoperioden-Sorten: Diese benötigen einen spezifischen Lichtzyklus (z. B. 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit), um die Blüte auszulösen. Sie produzieren größere Pflanzen mit höheren Erträgen und potenteren Blüten, erfordern aber auch mehr Zeit und Aufwand beim Anbau, mit Wachstumszyklen von oft 4-6 Monaten.
-
Schnell blühende Sorten: Diese Hybriden vereinen das Beste aus beiden Welten. Wie Photoperioden-Sorten benötigen sie eine Änderung des Lichtzyklus zum Blühen, tun dies aber viel schneller, meist innerhalb von 6-7 Wochen. Das ermöglicht Züchtern, die hohen Erträge und die Potenz von Photoperioden-Pflanzen zu genießen, jedoch mit einer deutlich kürzeren Wachstumsphase.
Die Vorteile des Anbaus von schnell blühendem Cannabis
Schnell blühende Sorten treffen den idealen Mittelweg zwischen Photoperioden- und Autoflowering-Varianten und bieten mehrere deutliche Vorteile:
-
Höhere Erträge: Mit einer längeren vegetativen Phase als Autoflower-Sorten wachsen schnell blühende Pflanzen größer und produktiver, was zu höheren Erträgen und höheren Cannabinoidwerten führt.
-
Kürzere Anbauzeit: Schnell wachsende Sorten sind Wochen früher erntereif als traditionelle Photoperioden-Sorten, was sie perfekt für Züchter macht, die ihren Anbauzyklus beschleunigen möchten. Dies ist besonders wertvoll in Regionen mit kurzen Sommern oder rauem Klima, wo Zeit entscheidend ist.
-
Mehrere Ernten: Die verkürzte Blütezeit ermöglicht mehrere Ernten innerhalb einer Saison, was die Ausbeute und Effizienz maximiert, besonders für kommerzielle Züchter.
-
Geringere Kosten beim Indoor-Anbau: Indoor-Züchter können durch die kürzeren Lichtzyklen pro Ernte bei Strom und anderen Kosten sparen.
-
Klonfähigkeiten: Im Gegensatz zu autoflowering Sorten können schnell blühende Pflanzen geklont werden, was Züchtern die Möglichkeit gibt, ihre leistungsstärksten Pflanzen zu vervielfältigen.
-
Widerstandsfähigkeit: Diese Sorten sind oft robuster und widerstandsfähiger gegen Schimmel, Pilze und kalte Klimazonen, was sie vielseitig und zuverlässig unter verschiedenen Anbaubedingungen macht.
Wie man schnell blühende Cannabissorten anbaut
Schnell blühende Sorten können sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden und bieten große Vielseitigkeit. Beim Innenanbau können Sie Größe und Erntezeitpunkt durch Anpassung des Lichtzyklus steuern, ähnlich wie bei photoperiodischen Sorten. Im Freien können diese Pflanzen die natürlichen Lichtzyklen nutzen, und ihre schnellere Blütezeit ermöglicht oft eine Ernte vor den härtesten Wetterbedingungen.
Obwohl sie nicht so groß werden wie traditionelle photoperiodische Pflanzen, wachsen schnelle Sorten dennoch größer als Autoflowering-Pflanzen, daher ist die Wahl der richtigen Topfgröße entscheidend. Beim Anbau im Freien gilt: Je mehr Platz Sie den Wurzeln bieten, desto größer wird die Pflanze.
Wir haben zwei schnell blühende Sorten zu einem Schnäppchenpreis eingeführt.
-
Genetik: Zkittlez x Sweet Mimosa XL Auto
-
Anbau: Innen- & Außenbereich
-
Reifezeit: 7 Wochen Blüte
-
Erträge: 450-650 g/m² Innenanbau
- Aromen: Orange, Mandarine, Dezenter Kieferngeschmack
- Wirkungen: Regt Kreativität und Glücksgefühle an
- Genetics: Jack 47 Auto® x Elite Jack 47 Clone
- Growing: Indoors & Outdoors
- Maturation: 7-8 Weeks Flowering
- Yields: 500-600 g/m² Indoors, Maximum Outdoor Production
- Flavors: Mango, Orange, Mandarina, Sweet Fruity Undertone
- Effects: Relaxing, Psychoactive, Stimulating
Fazit
Schnell blühende Cannabissorten sind ein Durchbruch im modernen Cannabisanbau und bieten eine perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit, Ertrag und Potenz. Sie sind besonders vorteilhaft für Züchter in herausfordernden Klimazonen und diejenigen, die ihre Erntezyklen optimieren möchten. Während sich diese Sorten weiterentwickeln, werden sie sowohl im kommerziellen als auch im privaten Anbau zum Standard und liefern hochwertige Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit.
Wenn Sie die Welt des schnell blühenden Cannabis erkunden möchten, bietet Cannabis Clinics Malta eine breite Palette hochwertiger Samen, um Ihre nächste Anbau-Reise zu beginnen. Begrüßen Sie die Zukunft des Cannabisanbaus mit schnellen Sorten und erleben Sie die Vorteile selbst!