Das Versprechen von CBD-Öl bei der Behandlung von therapieresistenter Epilepsie: Eine retrospektive Studie

The Promise of CBD Oil in Treating Refractory Epilepsy: A Retrospective Study - D Vape Store

Einführung

Epilepsie, eine chronische Hirnerkrankung, betrifft weltweit etwa 70 Millionen Menschen. Während viele durch verschiedene Behandlungen Anfallskontrolle erreichen, leiden viele an therapieresistenter Epilepsie (TRE). Diese Studie untersucht das Potenzial von Cannabidiol (CBD)-Öl als Zusatztherapie bei TRE.

Das Potenzial von CBD

Cannabidiol (CBD), eine nicht psychoaktive Verbindung aus Cannabis, zeigt vielversprechende antikonvulsive Eigenschaften. Im Gegensatz zu THC erzeugt CBD keinen Rausch und wurde in klinischen Studien bei verschiedenen Epilepsiesyndromen als wirksam nachgewiesen.

Studienübersicht

Diese retrospektive Studie bewertete die Wirksamkeit eines standardisierten 24 % CBD-haltigen Öls als Zusatztherapie bei Patienten mit refraktärer Epilepsie unterschiedlicher Ätiologien. Ziel war die Beurteilung der Anfallsfrequenzreduktion und der Verträglichkeit der Behandlung.

Methoden

Eingeschlossen wurden Patienten mit refraktärer Epilepsie, die mit mindestens zwei Antiepileptika keine Anfallskontrolle erreichten. Sie erhielten CBD-Öl sublingual, beginnend mit einer Dosis von 5-10 mg/kg/Tag, die je nach klinischer Reaktion bis zu 50 mg/kg/Tag gesteigert wurde.

Ergebnisse

  • Teilnehmer: 37 Patienten (20 Männer, 17 Frauen) mit einem mittleren Alter von 16,1 Jahren.

  • Epilepsieformen: 60 % hatten epileptische Enzephalopathie, 24 % fokale Epilepsie und 16 % generalisierte Epilepsie.

  • Nachbeobachtung: Die mittlere Dauer betrug 68 Wochen.

Wirksamkeit

  • Anfallsreduktion:
    • 19 % der Patienten wurden anfallsfrei.
    • 73 % erfuhren eine Reduktion der Anfallshäufigkeit um mehr als 50 %.
    • 5 % zeigten weniger als 50 % Verbesserung.
    • Ein Patient brach die Behandlung aufgrund fehlender Wirksamkeit ab.

Verträglichkeit

  • Nebenwirkungen: Leichte und vorübergehende Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Appetitverlust wurden bei 25 % der Patienten berichtet.
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Es wurden keine signifikanten Veränderungen der Blut- oder Leberenzymwerte beobachtet.

Diskussion

Die Studie unterstützt die Wirksamkeit von CBD-Öl bei der Behandlung von TRE. Die meisten Patienten erfuhren eine signifikante Anfallsreduktion bei minimalen Nebenwirkungen. Diese Ergebnisse stimmen mit anderen Forschungen überein und betonen die Rolle von CBD als praktikable Zusatztherapie im Epilepsiemanagement.

Fazit

CBD-Öl, sublingual verabreicht, zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von Anfällen bei Patienten mit TRE. Sein günstiges Sicherheitsprofil und die signifikante Wirksamkeit unterstreichen sein Potenzial als ergänzende Behandlung bei refraktärer Epilepsie.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Seitenleiste

Blog-Kategorien

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Fügen Sie Inhalte zu diesem Abschnitt über die Seitenleiste hinzu.

Neuester Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Fügen Sie Inhalte zu diesem Abschnitt über die Seitenleiste hinzu.

Blog-Tags